Berufsorientierung

Berufsorientierung ist uns sehr wichtig!

Ab Jahrgang 8 findet eine umfassende Berufsorientierung statt:

  • Potentialanalyse
  • Werkstattpahse
  • Betriebsbesichtigungen
  • Betriebspraktika
  • Besuch von Berufsweltmessen und des Berufsinformationszentrums (BIZ)
  • Kooperation mit der Agentur für Arbeit
  • Verschiedene Projekte in Kooperation mit dem Joblabor (z.B. „Welcher Beruf passt zu mir?“)
  • …und vieles mehr

Eine Ausbildungslotsin

  • begleitet den Berufswahlprozess,
  • beantwortet Fragen zu den Themen Beruf, Schule und Bewerbung,
  • gibt Hilfestellung bei der Praktikums- und Ausbildungssuche,
  • hilft beim Überblicken des Ausbildungsmarktes
  • und bietet weitere verschiedene Angebote zur Berufsfindung für die Schüler/innen an.

Kontaktdaten der Ausbildungslotsin:

Frau Kröner
Tel.: 0511 168/47060
Email: ed.su1679983246lpadn1679983246ua@re1679983246neork1679983246